Meme Generatoren: Welche gibt es?

Meme Generatoren: Welche gibt es?

Bei Memes gibt es immer wieder neue Trends. Und vielleicht möchtest du ja auch einmal nicht nur Memes konsumieren, sondern selbst welche erstellen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, über sogenannte Meme Generatoren zu gehen. Wir geben dir hier einen Überblick, auf welche Weise du Memes erstellen kannst und welche Meme Generatoren es gibt.

 

Was macht ein Meme aus?

Memes sind Bilder, Videos oder GIFs, die typischerweise mit Text verknüpft sind. Unter viralen Memes versteht man Bilder und Videos, die als Vorlage mittlerweile Kult geworden sind. Dieses Bildmaterial hat einen hohen Wiedererkennungswert, wird aber in einem anderen Kontext mit einem neuen Text versehen. Der Text verleiht dem Bild oder Video eine neue – meist lustige – inhaltliche Ebene. Diese muss mit dem Originalbild gar nicht unbedingt im Zusammenhang stehen. Das Originalbild dient lediglich als kulturelle Referenz.

 

Was ist ein Meme Generator?

Ein Meme Generator ist im Prinzip nichts anderes als ein Tool, mit dem du die Verknüpfung von Text und Bild bzw. Text und Video bewerkstelligen kannst. Diese Möglichkeit hast du bereits mit vielen Bildbearbeitungsprogrammen oder Design-Programmen an der Hand. Photoshop, Canva oder auch Klassiker wie Powerpoint bieten Optionen, mit denen Memes erstellt werden können. Auch wenn du bei Instagram Beiträge oder Stories erzeugst, läuft das im Prinzip so wie bei der Meme-Erstellung.


Ein expliziter Meme Generator vereinfacht diesen Prozess. Bei gängigen Meme Generatoren kannst du aus vielen Vorlagen auswählen, die in der Meme-Kultur bereits etabliert sind. Du kannst in der Regel aber auch eigenes Bildmaterial verwenden oder hochladen. Du gibst deinen Text über ein Template in vorgefertigte Textfelder ein und hast im Handumdrehen ein Meme erstellt. Meme Generatoren können als App oder über eine Website genutzt werden.

 

Sind Meme Generatoren kostenlos?

Noch gibt es viele Tools, mit denen du Memes kostenlos erstellen kannst. Das gilt zumindest für die Basics. Einschränkungen kann es in vielerlei Hinsicht geben.

  • Du kannst keinen Privatmodus nutzen, d.h. dein Meme kann von allen gesehen werden.
  • Du kannst das Meme nur mit einem Wasserzeichen des Meme Generators downloaden.
  • Andauernd wird Werbung eingeblendet.
  • Niedrige Auflösungen.

Bei Pro-Versionen der kostenlosen Apps und bei kostenpflichtigen Meme Generatoren erhöht sich die Anzahl der designerischen Freiheitsgrade und die technische Qualität.

 

Die 10 bekanntesten Meme Generatoren

Wir unterscheiden zwischen Online Meme Generatoren, die direkt über eine Webseite genutzt werden, und Meme Generator Apps, die ihr downloaden könnt. Die ersten fünf Meme Generatoren in unserer Liste sind online nutzbar, danach folgen fünf Apps.


Imgflip

Imgflip ist aktuell wohl der bekannteste Meme Generator. Auf der Webseite lässt sich in Sekundenschnelle ein Meme erstellen. Die Vorlagen können nach Themen durchsucht werden, das Layout der Textboxen kann leicht variiert werden. Mit Setzen des „Private“-Hakens kannst du verhindern, dass dein Meme öffentlich geteilt wird. In der Pro-Version gibt es die Möglichkeit, das Wasserzeichen zu entfernen, AI-Tools zu nutzen und insgesamt eine höhere Bildqualität zu erzeugen.

 

Kapwing

Mit dem Kapwing Meme Generator lassen sich Memes von Grund auf neu erstellen oder beliebte Vorlagen kostenlos anpassen. Kostenlos hast du Zugriff auf etwa 2.000 Meme-Vorlagen, wobei Kapwing auch die neuesten Trends berücksichtigt. Die Auswahl an Funktionen ist recht hoch, z.B. stehen AI-Tools zur Bearbeitung zur Verfügung, mehr als 100 Text-Schriftstile, anpassbare Vorlagen, die von Trendnachrichten inspiriert sind, und voreingestellte Seitenverhältnisse, die für Plattformen wie YouTube, Tiktok, Instagram, X und Facebook optimiert sind. Man muss sich registrieren, das geht aber kostenlos. Das Wasserzeichen lässt sich aber erst mit der kostenpflichtigen Version entfernen.

Image Resizer

Der Meme Generator von Image Resizer ist eine Art Zusatz-Gimmick neben den eigentlich angebotenen Bildbearbeitungsfunktionen. Die Seite ist in deutscher Sprache verfügbar. Die Auswahl an Vorlagen ist gut. Videos sind nicht möglich, dafür hat die heruntergeladene Datei kein Wasserzeichen.

 

Quick Meme 

Quick Meme ist ein relativ unkomplizierter Online Meme Generator. Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit sind die Leitprinzipien dieses Tools. Quick Meme bietet eine umfangreiche Sammlung bekannter Meme-Vorlagen, eine intuitive Bedienung und eine sekundenschnelle Fertigstellung. Auch personalisierte Memes durch die Verwendung eigener Bilder können erstellt werden. Dazu kommen sofortige Sharing-Optionen für alle gängigen sozialen Medien.

 

iLoveIMG

Der Online Meme Generator von iLoveIMG konzentriert sich auf das Wesentliche. Es können eigene Bilder oder Vorlagen ausgesucht werden. Die Anzahl der Vorlagen scheint begrenzt zu sein, aber die bekanntesten und viralsten Templates sind dabei. Bei der Texteingabe sind die Gestaltungsmöglichkeiten auch etwas reduziert, aber das fertige Meme kann sich qualitativ sehen lassen. 


Mematic (Android und iOS)

Mematic ist ein App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Bilder und Texte können frei arrangiert werden und auch viele Vorlagen stehen zur Verfügung. Die kostenlose Funktion enthält Werbung. Die Pro-Version ist werbefrei und umfasst Pro-Funktionen wie den Zugriff auf alle Collagen-Layouts, Schriftarten, Textfarben, den Farbmischer und eigene Wasserzeichen.

Meme Maker Pro: Design Memes (iOS)

Meme Maker Pro: Design Memes ist ein Meme-Generator mit einem umfassenden Toolkit zur Erstellung professioneller Memes. Eine umfangreiche Vorlagenbibliothek und die Möglichkeit, eigene Bilder zu importieren, zeichnen diese App aus. Bemerkenswert sind die erweiterten Bearbeitungswerkzeuge, die Funktionen wie Zuschneiden, Drehen und Überlagern enthalten sowie eine reichhaltige Auswahl an Schriftarten, Größen und Farben für Text.


Memes.com (iOS)

Memes.com ist ein Meme Generator, der die Erstellung von Memes in eine Community-Experience einbindet. Memes anderer Nutzer können erkundet und die eigenen geteilt werden. Die Bibliothek wird häufig aktualisiert, so dass immer die neuesten Trend-Vorlagen zur Verfügung stehen, die auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar sind. Sowohl statische als auch animierte Memes (GIF) werden unterstützt.

 

MemeMaker (Android)

MemeMaker ist ein Meme Generator, der sich durch seine intuitiv zu bedienende Oberfläche auszeichnet. Es gibt etliche Tools zum Anpassen von Text und Bildern, sowohl für vorgefertigte Vorlagen als auch für persönliche Bilder. Schnittstellen zum sofortigen Teilen in allen bekannten sozialen Medien sind ebenfalls vorhanden. 


Memix (Android)

Memix ist ein Meme Generator, der sich auf Schnelligkeit und Effizienz konzentriert. Damit ist er prädestiniert für Nutzer, die viel unterwegs sind und mal eben schnell ein Meme erzeugen wollen. Dafür ist die App sauber und einfach gestaltet. Es gibt eine benutzerfreundliche Schnittstelle für nahtlose Navigation. Trotz allem gibt es aber auch hier eine große Auswahl an Vorlagen. Die Textbearbeitung bleibt einfach und schnell und genauso ist es mit dem Teilen auf sozialen Medien.

 

Welcher Meme Generator ist der beste?

Einfache Antwort: Das kann man pauschal nicht sagen. Als erstes steht die Wahl zwischen Online Meme Generator und App. Das ist sicherlich eine Neigungssache. Wer viel am Laptop arbeitet, wird Vorteile bei den Online Tools entdecken, bei denen Kapwing durch viele Funktionen glänzt, die anderen aber durch ihre Einfachheit bestechen. Bei den Apps muss zuerst die Frage nach dem Betriebssystem beantwortet werden. Mematic punktet hier durch Verfügbarkeit auf beiden Systemen. Aber da viele Meme Generatoren in einer kostenlosen Basis-Version verfügbar sind, ist der beste Ratschlag, den wir geben können: Ausprobieren.

 

Zurück zum Blog